![]() |
|
|
KEYBOARDUNTERRICHT, ORGELUNTERRICHT |
Keyboardunterricht
Obwohl viele Musikpädagogen den Einstieg auf einem akustischen Tasteninstrument empfehlen, scheint sich das Keyboard zunehmend in der Musikpädagogik zu verbreiten. Dabei spielen sicherlich der günstige Preis, die einfache Transportfähigkeit und der Kopfhöreranschluß heutiger Einstiegsmodelle eine Rolle. Aber vor allem der technische Fortschritt macht elektronische Tasteninstrumente in diesem Bereich mehr und mehr attraktiv. Während noch vor einigen Jahren nur Klaviere oder Flügel ein authentisches Spielgefühl vermittelten, ahmen heutzutage höherpreisige elektronische Tasteninstrumente mit gewichteten Tasten bis hin zu einer komplizierten Hammermechanik echte Pianos nach und bieten einen fast identischen Realismus beim Spielen. Insbesondere die Klangqualität ist Dank moderner Digitaltechnik bei vielen Geräten sehr hochwertig (bei bestimmten Geräten bereits auch in den unteren Preisklassen). Durch die enge Verzahnung mit der PC-Technik hält ein elektronisches Instrument zudem eine Fülle weiterer interessanter Funktionen bereit (s.u.) und stellt zum Spielen eine Vielzahl von Klangfarben (Sounds) zur Auswahl.
Kindern fällt es am Anfang häufig sogar leichter, auf einer ungewichteten Klaviatur zu spielen. Denn die Tasten lassen sich viel leichter anschlagen und auch die Tastenbreite ist beim Keyboard in der Regel geringer als beim Klavier, was bei kleineren Händen von Vorteil ist. Das Keyboard ist daher bestens für den Einstieg in das Klavier- oder Orgel-Spiel geeignet. Auf die jeweiligen akustischen Instrumente kann später immer noch problemlos gewechselt werden.
![]() Orgelunterricht
Der Orgelunterricht richtet sich an Schüler mit Interesse an der
elektronischen Orgel
(elektronische Heimorgel). Stilistisch orientiert sich der Unterricht am
Blues und den Werken von
Franz Lambert
und behandelt die Eigenarten des
"Hammond-Sounds". Es ist daher ein Instrument mit
Vollpedal
und Drawbars (Zugriegel) zur
Modifikation des Sounds notwendig. Außerdem sollte das Instrument über
einen Leslie Speaker-,
Drive-,
Vibrato- und
Chorus-Effekt
verfügen. |
|||
Weiterführende Themen
|
|||
![]() |